• Start
  • Über Uns
  • Kontaktiere uns
  • Unsere Projekte
    • Cork, Irland
    • Spanien
    • Lissabon, Portugal
    • Dublin, Irland
    • Island
    • Finnland
    • Italien
    • Schulaustausch USA
    • La Réunion
  • Gästebuch
  • Mehr
    • Start
    • Über Uns
    • Kontaktiere uns
    • Unsere Projekte
      • Cork, Irland
      • Spanien
      • Lissabon, Portugal
      • Dublin, Irland
      • Island
      • Finnland
      • Italien
      • Schulaustausch USA
      • La Réunion
    • Gästebuch
  • Start
  • Über Uns
  • Kontaktiere uns
  • Unsere Projekte
    • Cork, Irland
    • Spanien
    • Lissabon, Portugal
    • Dublin, Irland
    • Island
    • Finnland
    • Italien
    • Schulaustausch USA
    • La Réunion
  • Gästebuch

Lehrer Unterwegs

Lehrer UnterwegsLehrer UnterwegsLehrer Unterwegs

Schüleraustausch mit La Réunion

Schüleraustausch mit La RéunionSchüleraustausch mit La Réunion
Lehrer unterwegs… und Verwaltung 😉

IRLAND -Dublin

Ich, Silke Reitemeyer, habe mich im Rahmen des Erasmus Programms für einen zweiwöchigen Sprachkurs in Dublin entschieden. In der unterrichtsfreien Zeit werde ich Land und Leute erkunden.


I’m very much looking forward to Ireland. 

Mein Blog

02.10.22: Die Vorfreude steigt!

In einer Woche geht’s los! Heute habe ich bereits einen Onlinetest des “English Language Centre” absolviert. Am ersten Schultag folgt dann ein “speaking and written test“ und die Einstufung in das entsprechende Sprachniveau.


Ich bin gespannt!

09.10.2022: DIE REISE BEGINNT!


3 Uhr Aufstehen, 4 Uhr Abfahrt, 5 Uhr Zug in Bremen genommen, 7:15 Uhr Ankunft Hamburg Flughafen und um 8 Uhr mit Check in und Sicherheitskontrolle durch.

Das hat ja super geklappt!😅


So ging es auch weiter. Der Flug und die Busfahrt vom Dublin Airport war bestens. Der Busfahrer war sehr unterhaltsam und hat für einige Lacher im Bus gesorgt.

Morgen früh steht dann der erste Schultag an, bei hoffentlich besserem Wetter. Denn Dublin hat mich heute mit sehr wechselhaftem Wetter begrüßt. Ist das etwa das typische irische Wetter?

10.10.2022: Schulstart

Bei sonnigem Wetter hat heute mein Schulalltag mit 12 anderen Personen aus aller Welt, nur nicht aus Deutschland, begonnen. Nun heißt es fleißig Grammatik üben und Konversation betreiben. 

12.10.2022: Storytelling

Die Hälfte der ersten Woche ist geschafft und das Verstehen und Sprechen klappt immer besser.
Unser heutiges “Homework” besteht darin, dass wir uns zwei Geschichten (wahr oder erfunden) aus unserem Heimatland überlegen sollen, um diese  morgen vor der Gruppe vorzutragen.  
Mein “Storytelling” wird unter anderem die Sage des "Düwelswark“ über die Entstehung des Zwischenahner Meeres sein. Mal schauen, ob mir die anderen diese Geschichte glauben.😉

14.10.2022: TEST TIME

Am Ende der ersten Woche wurde das vermittelte Wissen überprüft. War schon ein komisches Gefühl mal wieder einen Test schreiben zu müssen. Aber….es hat geklappt! Bestanden!😅


Nun steht das Wochenende zu freien Verfügung an. Ich werde die freie Zeit nutzen, um mir den Norden Irlands und die Gegend südlich von Dublin anzusehen.

15.10.2022: Ausflug nach Nordirland

Paddywagon

Dunluce Castle

Dark Hedges

Die Tagesfahrt mit Paddywagon war sehr unterhaltsam und informativ. Der Busfahrer berichtete während der Fahrt über die Geschichte Irlands und gab sein Gesangstalent in Form von Irish Folk zum Besten.😄

Dark Hedges

Dunluce Castle

Dark Hedges

Die Hedges wurden im 18.Jahrhundert von der Familie Stuart gepflanzt, um Besucher zu beeindrucken, wenn sie sich ihrem Haus näherten. Diese dienten allerdings auch als Kulisse für die Fernsehserie Game of Thrones.

Dunluce Castle

Dunluce Castle

Dunluce Castle

Diese Burg wird als die romantischste Burg
Irlands angesehen. 

Giant’s Coastway

Titanic Memorial Belfast

Carrick - a - Rede

Die 37.000 Basaltsäulen dessen Spitzen „Tritte" bilden, beginnen am Fuße der Klippe und verschwinden im Wasser. Sie tauchen auf der schottischen Insel Staffa wieder auf.
Um die Entstehung dieses Weltwunders ranken sich viele Legenden.

Carrick - a - Rede

Titanic Memorial Belfast

Carrick - a - Rede

Diese Brücke reicht über die 23 Meter hohe Kluft zur Carrick-a-Rede Insel und diente den Fischern als Hilfe beim Einsammeln der Lachse aus ihren Netzen.

Titanic Memorial Belfast

Titanic Memorial Belfast

Titanic Memorial Belfast

Das Titanic-Denkmal wurde zum Gedenken der Opfer des Untergangs der Titanic am 15. April 1912 errichtet. Auf der Rückseite sind alle Namen der Opfer aufgeführt.

16.10.2022: Ausflug nach Wicklow Montain & Kilkenny

Die Bustour führt u.a. in den „Garten Irlands“, die Wicklow Montains. Diese Gegend wurde als Schauplatz diverser Hollywoodfilme, wie z.B. Braveheart, ausgewählt.

Lough Tay

Glendalough

Glendalough

Malerischer See in den Wicklow Mountains.

Glendalough

Glendalough

Glendalough

Glendalough ist berühmt für seine runden Türme und keltischen Kreuze. Es ist auch bekannt als Tal der zwei Seen.

Kilkenny

Glendalough

Kilkenny

Kilkenny war im Mittelalter die Hauptstadt Irlands und ist berühmt für sein normannisches Schloss. Ganz typisch säumen hier kleine bunte Häuser und Läden die Straßen.

17.10.2022: 2. Schulwoche

Neben neuer Grammatik wird viel über Halloween gesprochen, was hier ein großes Thema ist. Häuser und auch die Schule werden immer mehr geschmückt. Es wird über das Kostüm berichtet, welches man anziehen möchte. 🎃

19.10.2022: IT‘S RAINING

Heute war der erste Tag, an dem ich meinen Schulweg (fast 3 km !!!) im Regen laufen musste. Was bin ich froh, dass das Wetter es bislang so gut mit mir gemeint hat.😅

Diesen verregneten Tag habe ich genutzt, um eines der vielen Museen, die „National Gallery of Ireland“, zu besuchen. Die Museen in Irland sind übrigens kostenlos.

21.10.2022: LETZTER SCHULTAG

Heute stand der wöchentliche Test  auf dem Stundenplan. Danach habe ich mein „Certificate“ erhalten und wurde herzlich verabschiedet.


Morgen fahre ich an die Westküste, um die „Cliffs of Moher“ zu besichtigen und am Sonntag geht es nach Hause.

22.10.2022: Cliffs of Moher

Die Cliffs of Moher erreichen zwei Drittel der Höhe des New Yorker Empire State Buildings und erstrecken sich über eine Länge von fast zehn Kilometern. Sie sind auch bei schlechtem Wetter sehr beeindruckend!

23.10.2022: Abflug

Eine spannende Zeit in Dublin geht zu Ende.
Ich freue mich darauf, das Gelernte im Schulalltag anzuwenden! 🤓


Meine Lieblingsorte in Dublin

River Liffey

Die Liffey teilt die Metropole in zwei Teile, die Northside und die Southside. Im südlichen Teil befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten.

Ein Spaziergang an der Liffey ist zu jeder Tageszeit ein Erlebnis. Nicht zuletzt wegen der schönen Bücken.

St. Patrick’s Cathedral

Die St. Patrick’s Cathedral ist die größte Kirche Dublins und hat mich von den Kirchen am meisten beeindruckt.

Seitenstraßen

Abseits der bekannten Straßen und Orte, gibt es so viele tolle Straßen zu entdecken.

Trinity College

Das Trinity College ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein Ort der Erholung. Es ist eine Stadt in der Stadt, in der nicht nur die Touristen dem Trubel Dublins entfliehen.

St. Stephen’s Green

Das ist die berühmteste Grünanlage der Stadt. Hier verbringen viele Menschen ihre Mittagspause.
Es kann durchaus passieren, dass dreiste Möwen einem das Essen aus der Hand reißen, wenn man genüsslich reinbeißen möchte. 😂

Doors of Dublin

Rund um den Merrion Square und in der Fitzwilliam Street findet man die fast gleichförmigen Backsteinhäuser mit ihren wunderschönen Türen.

Fotogalerie

Half Penny Bridge


    Copyright © 2025 Erasmus+ Blog – Alle Rechte vorbehalten.

    Unterstützt von

    • Kontaktiere uns
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Kontakt