• Start
  • Über Uns
  • Kontaktiere uns
  • Unsere Projekte
    • Cork, Irland
    • Spanien
    • Lissabon, Portugal
    • Dublin, Irland
    • Island
    • Finnland
    • Italien
    • Schulaustausch USA
    • La Réunion
  • Gästebuch
  • Mehr
    • Start
    • Über Uns
    • Kontaktiere uns
    • Unsere Projekte
      • Cork, Irland
      • Spanien
      • Lissabon, Portugal
      • Dublin, Irland
      • Island
      • Finnland
      • Italien
      • Schulaustausch USA
      • La Réunion
    • Gästebuch
  • Start
  • Über Uns
  • Kontaktiere uns
  • Unsere Projekte
    • Cork, Irland
    • Spanien
    • Lissabon, Portugal
    • Dublin, Irland
    • Island
    • Finnland
    • Italien
    • Schulaustausch USA
    • La Réunion
  • Gästebuch

Lehrer Unterwegs

Lehrer UnterwegsLehrer UnterwegsLehrer Unterwegs

Schüleraustausch mit La Réunion

Schüleraustausch mit La RéunionSchüleraustausch mit La Réunion
Isländisch: Góðan daginn! - Guten Tag!

Willkommen auf unserem Blog: Island

Hier gibt es viel zu entdecken. Nimm dir einen Augenblick Zeit und lerne uns besser kennen. Wir hoffen, dass dir unsere Website gefällt, und freuen uns auf deine Rückmeldung! 

Weitere Informationen

Mit viel ♡ für Island

unique moments

outdoor & adventure

Gaining insights

Gaining insight into a new culture

Gaining insights

outdoor & adventure

Gaining insights

outdoor & adventure

outdoor & adventure

outdoor & adventure

Reiseplannung

Iceland - a desired location

06.06.2022: Heute haben wir (Frau Langer und Frau Dommaschk) uns entschieden nach Island zu reisen. Wir haben das große Glück am Erasmus+ Programm teilzunehmen und haben so die Möglichkeit Island endlich als Reiseziel zu realisieren. 

Reiseplanung

08.06.2022: Buchung unserer Flüge. 


23.06.2022: Heute haben wir unser Hotel in Reykjavik gebucht. Wir sind schon ganz gespannt, wie das Hotel sein wird. Als unsere Unterkunft haben wir das Oddson Hotel ausgewählt. Zentral gelegen und für isländische Verhältnisse ein moderater Preis. 


27.06.2022: Zu unserem Bedauern wurden unsere Flüge heute komplett gestrichen. Unser Hinflug wurde von Bremen, über Amsterdam nach Cork gecancelt. Wenig später leider auch unsere Rückflüge. Auch für uns, heißt es jetzt: Alles beginnt wieder von vorne ... Drückt uns die Daumen, dass wir passende und bezahlbare Flüge - zeitnah - finden. 


25.08.2022: Unsere neuen Flüge sind endlich gebucht. Wir werden über München nach Reykjavik fliegen und sind schon sehr aufgeregt :). Hoffentlich werden die Flüge nicht wieder gestrichen. 

Reykjavik - OBS Bad Zwischenahn

2951 km liegen zwischen Island 

und der OBS Bad Zwischenahn. 

Reiseplanung Fortsetzung

29.09.2022 - Treffen ZUR VORBESPRECHUNG DER REISE

Heute haben Frau Domaschk und ich uns erneut getroffen, um die letzten Dinge für die Reise zu besprechen. Die Hotels und Flüge sowie unsere Ausflüge sind gebucht. Einchecken werden wir unseren Flug in ein paar Tagen und dann geht es nur noch ans Koffer packen....Da es in Island nicht besonders warm ist und häufig regnet oder sogar schon schneien kann, heißt es: Regenklamotten und dicke Kleidungsstücke einpacken. :)


Neben den vielen warmen Klamotten, dürfen wir aber auch noch unseren Badeanzug mitnehmen, da wir in der berühmten "Blauen Lagune" schwimmen gehen werden. Ein Pflichtprogramm der Reise, das uns das isländische Leben und die isländische Kultur nochmal näher bringen soll. 

DIE Blaue Lagune

Die Bláa Lónið (isländisch für Blaue Lagune), ein Thermalfreibad bei Grindavík, ist eine Touristenattraktion in Südwest-Island.


Der See entstand als „Abfallprodukt“ des nahe gelegenen Geothermalkraftwerkes. Das Gemisch aus Meer- und Süßwasser, 

das aus der Tiefe von etwa 2000 Metern gepumpt wird und ca 240 Grad Celsius heiß wird, wird zur Stromerzeugung und zum Betrieb eines Fernwärmenetzes genutzt.


Einen besonderen Reiz hat das Baden in der Winterzeit. 

Das Wasser im Thermalbad hat eine Temperatur von etwa 37 bis 42 °C.

Eintrittspreis: ca. 6990 ISK, das sind fast 50 Euro (!) pro Person!


Info-Website: Blue Lagoon Iceland

https://www.bluelagoon.com/

Deutsche DelikatessE/N

Heute kam eine E-Mail aus Island von unserer Kursleiterin - mit der Bitte, dass wir eine deutsche Delikatesse mit nach Island bringen. Wurst, Brot und Bier fiel uns als Erstes ein. Festgelegt, was genau wir mitbringen werden, haben wir uns aber noch nicht. 

Fortbildung in Reykjavik

Kursinhalte und -ziele

Hier eine Auswahl: 


  • Erlernen von praxinahnen und inklusiven Aktivitäten, die Lehrern und Schülern die Möglichkeit geben, ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden als Teil Ihres Schulalltags zu fördern.
  • Lehrern dabei zu helfen, Stress zu erkennen, was ihn auslöst und Techniken, um ihn zu verhindern und zu lindern.
  • Übungen zur positiven Kommunikation und zum aktiven Zuhören
  • Entdecken, wie akademisches Lernen mit Spiel, Bewegung und sensorischen Aktivitäten kombiniert werden kann.
  • Lehrern zu helfen, die Stärken von Schülern und Lehrern zu erkennen und darauf aufzubauen, indem sie mentale Kraftübungen und Ziele schaffen 

               #achtsamkeitsübungen #mediationsübungen

  • Lehrern die Möglichkeit zu geben, erfolgreiche Aktivitäten auszutauschen, die sie in ihrer eigenen Schule/ihrem eigenen Land einsetzen, damit wir im Kurs voneinander lernen können.
  • Lehrern dabei zu helfen, die Vision für ihre offene und unterstützende Klassenzimmerkultur zu planen, die ihnen Zeit gibt, um über ihre einzelnen Schulen nachzudenken und realistische Schritte für die Umsetzung und den Erfolg zu planen.

Besuch isländischer Schulen


Ein weiterer wichtiger Kursprogrammpunkt ist der Besuch isländischer Schulen. Wir werden hautnah miterleben, wie Island mit nur 330.000 Einwohnern so viele bekannte Sportler und Künstler hervorbringt. 


Das Besondere am isländischen Schulsystem ist, dass Natur, Sport und praktische Fächer wie Hauswirtschaft, Holzarbeiten und Kunst auf allen Bildungsstufen den wissenschaftlichen Fächern gleichgestellt werden.

Iceland in a nutshell ~a land of fire and ice~

Nice to know

,,Das Land gilt als eines der friedlichsten Länder der Erde, hat eine der höchsten Lebenserwartungen, ist die größte Vulkaninsel der Welt mit rund 45 Erdbeben pro Tag. 

Island ist ein Land der Superlative und Rekorde ...

Auch im Fischessen sind die Isländer mit 91,1 kg pro Kopf im Jahr Weltmeister. Dazu kommt eine der geringsten Kriminalitätsraten der Welt,  mit 99,9 % eine der höchsten Alphabetisierungsraten und die geringste  Kindersterblichkeit der Welt.’’

(Quelle:https://just-iceland.com/de/island-daten-fakten)


On tour

Bremen Flughafen

Die erste Hürde ist geschafft- Bremen Airport - we are checked in ✔️. In etwas mehr als einer Stunde geht es in die bayrische Landeshauptstadt, München, mit einem Aufenthalt von ca. 4 Stunden und von dort aus nach Reykjavik, Island. 


Erwartete Ankunftszeit in Reykjavik: 1 Uhr isländische Zeit. (3 Uhr nachts deutsche Zeit). 

Begrüßung auf Isländisch

Unsere isländische Begrüßung beginnt mit einer Wetterwarnung von der Regierung .☔️💨🌨️🌬️🌊


Fortbildung Reykjavik

Tag 1 - Sonntag, 9.10.2022

Heute wurden wir mit viel Wind (im wahrsten Sinne des Wortes) begrüßt. Wir waren über 100 Teilnehmer aus 18 verschiedenen Nationen. Kennt ihr alle? 

Language lesson in Islandic

‘Guten Tag‘ wird auf Isländisch wie : ‘Go-down-dying‘ ausgesprochen 😄.
Wenn es schnell gehen muss, auch nur mit ‘dying’.


Als wir so begrüßt wurden, dachten wir zunächst, dass sie zu uns ‘go dying’ sagen und damit meinten, dass wir sterben gehen sollen. Stattdessen haben sie uns aber nur sehr motiviert einen ‘Guten Morgen’ gewünscht. 🙃

Isländisches Bad im Lavafeld im Kreise von Vulkanen

Kulturtag: Die Blaue Lagune. Uns hat es gut gefallen. Definitiv ein einmaliges Erlebnis!

Kurs Tage 2, 3 & 4

Meditation, Active listening skills & Stress management

Meditation, Active listening skills & Stress management

Meditation, Active listening skills & Stress management

Heute haben wir uns mit verschiedenen Themen wie Meditation, Techniken für Aktives Zuhören und Stress Management beschäftigt. Als Erstes gab es immer eine theoretische Einführung, die dann mit vielen praktischen Übungen untermauert wurden. Wir haben viele neuen praktischen Dinge gelernt, die wir im Unterricht sicherlich ausprobieren und e

Heute haben wir uns mit verschiedenen Themen wie Meditation, Techniken für Aktives Zuhören und Stress Management beschäftigt. Als Erstes gab es immer eine theoretische Einführung, die dann mit vielen praktischen Übungen untermauert wurden. Wir haben viele neuen praktischen Dinge gelernt, die wir im Unterricht sicherlich ausprobieren und einsetzen werden.

Wir sind auf morgen gespannt! Morgen früh fängt der Tag erstmal mit einer Bergwanderung an, denn der körperliche Aspekt ist ein wesentlicher Teil der Gesundheit und Zufriedenheit bei Lehrkräften  und Schülern. Unser Kurs versucht diesen Ansatz aktiv umzusetzen.

Schulbesuch einer isländischen Schule

Meditation, Active listening skills & Stress management

Meditation, Active listening skills & Stress management

12.10.2022: Heute haben wir eine isländische Schule namens Dalskóli besucht. Es war eine super Erfahrung und wir nehmen einige Ideen für unsere Schule mit :). Diese Schule wird von Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern von 6 bis 16 (auf Socken im Gebäude!) besucht. Direkt zur Schule gehört eine großer Sportplatz und ein Schwim

12.10.2022: Heute haben wir eine isländische Schule namens Dalskóli besucht. Es war eine super Erfahrung und wir nehmen einige Ideen für unsere Schule mit :). Diese Schule wird von Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern von 6 bis 16 (auf Socken im Gebäude!) besucht. Direkt zur Schule gehört eine großer Sportplatz und ein Schwimmbad (Schwimmunterricht draußen endet bei -20 Grad), beides und die dazugehörige Bücherei sind öffentlich. 

Die höheren Klassen werden von 2 Lehrkräften unterrichtet. Ein Mikrofon ist dabei Pflicht, da zu einer Klasse durchaus 45 Schülerinnen und Schüler gehören. Gut, dass es für diese mehrere Räume gibt.

Ob das wirklich klappt, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Die diplomatische Antwort war "mal mehr und mal weniger gut". :))


Golden Circle - Cultural Heritage Tour

Meditation, Active listening skills & Stress management

Golden Circle - Cultural Heritage Tour

Besuch des berühmten Golden Circles - da wo u.a. auch die sogenannte ‘wall (engl.)’ ist, da wo die Amerikanische und die Eurasische Kontinentalplatte auseinander driften ….Island könnte demnach irgendwann vielleicht in zwei Teile auseinanderbrechen…. Einen Namen für den zweiten Teil des Insel gibt es bereits: Iceland & Niceland 🙃. 

Cultural Heritage sights

Meditation, Active listening skills & Stress management

Golden Circle - Cultural Heritage Tour

Danach haben wir den Gulfoss (Wasserfall) und den Kerid Krater besichtigt. Ein paar isländische Pferde durften natürlich auch nicht fehlen.

Tag 5 und 6

Yoga, meditation and scan Relaxation

Yoga, meditation and scan Relaxation

Yoga, meditation and scan Relaxation

Bevor wir die Klasse in eine ruhige und konzentrierte Arbeitshaltung bringen können, müssen wir selbst entspannt sein. Deshalb haben wir erst einmal selbst Yoga und Meditation ausprobiert, um am eigenen Leib zu erfahren, wie man sich wirklich entspannt. Was bedeutet es eigentlich, sich nur noch auf die eigene Atmung zu konzentrieren? Was 

Bevor wir die Klasse in eine ruhige und konzentrierte Arbeitshaltung bringen können, müssen wir selbst entspannt sein. Deshalb haben wir erst einmal selbst Yoga und Meditation ausprobiert, um am eigenen Leib zu erfahren, wie man sich wirklich entspannt. Was bedeutet es eigentlich, sich nur noch auf die eigene Atmung zu konzentrieren? Was bringt uns das? Entspannte Lehrkräfte sind bestimmt auch für unsere Lernenden ein Segen.

Classroom Yoga

Yoga, meditation and scan Relaxation

Yoga, meditation and scan Relaxation

Zum Schluss wird es dann endlich darum gehen, all unsere Techniken an die Schüler zu bringen. Wie implementiere ich das Gelernte und auch für viele das Ungewohnte in den Klassen? Wie schaffen wir es, dass unsere Klassen nun von unseren neuen Techniken profitieren? Welche Hindernisse tun sich eventuell auf und wie gehe ich damit um?

Evaluation und Reflektion

Yoga, meditation and scan Relaxation

Evaluation und Reflektion

Jetzt steht natürlich auch noch die Übergabe eines Zertifikates, die Graduation an. 

Zuvor gibt es aber noch die Reflektion: was nehmen wir mit, wurden unsere Erwartungen erfüllt, fehlte etwas oder müsste etwas verändert werden?


Und dann verabschieden wir uns von den neuen Kolleginnen und Kollegen aus Portugal, Polen, Tschechien, Spanien, F

Jetzt steht natürlich auch noch die Übergabe eines Zertifikates, die Graduation an. 

Zuvor gibt es aber noch die Reflektion: was nehmen wir mit, wurden unsere Erwartungen erfüllt, fehlte etwas oder müsste etwas verändert werden?


Und dann verabschieden wir uns von den neuen Kolleginnen und Kollegen aus Portugal, Polen, Tschechien, Spanien, Frankreich, Litauen, Ungarn, Slowenien, La Reunion, England, Island uvm.

Diese Zeit war unvergesslich und sehr bereichernd.

Abschied

Yoga, meditation and scan Relaxation

Evaluation und Reflektion

Am Morgen steht noch einmal Yoga auf dem Programm. Unser teacher Berglind ist mit so einer Freude und Elan dabei, da muss man einfach mitmachen. Egal ob Kuh, Kobra, Katze oder auch nur der Baum, alles lässt sich spielerisch an die Mädchen und Jungen bringen, sogar auf dem Stuhl sitzend.


Fazit:

Wir hatten eine spannende, abwechslungsreiche u

Am Morgen steht noch einmal Yoga auf dem Programm. Unser teacher Berglind ist mit so einer Freude und Elan dabei, da muss man einfach mitmachen. Egal ob Kuh, Kobra, Katze oder auch nur der Baum, alles lässt sich spielerisch an die Mädchen und Jungen bringen, sogar auf dem Stuhl sitzend.


Fazit:

Wir hatten eine spannende, abwechslungsreiche und auch anstrengende Woche für Körper und Geist. It was amazing. Island, die Menschen und das Land haben uns sehr beeiindruckt und wir kommen bestimmt einmal wieder.


Copyright © 2025 Erasmus+ Blog – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Kontaktiere uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt